Arbeitsweise Gewindeformer ( Gewindefurchen
)!

Gewindeformer sind Werkzeuge zur spanlosen Herstellung von Innengewinde. Im Gegensatz zum Gewindebohren wird der Werkstoff nicht geschnitten, sondern kalt verformt, ohne den Faserverlauf des Werkstoffs zu unterbrechen. Dadurch entsteht eine höhere Tragfähigkeit des Gewindes.
Die Gewindeformer haben eine polygone Form. 
Der Former wird bei der Herstellung des Gewindes in das besonders genau vorgebohrte Kernloch eingedrückt. Der Werkstoff wird plastisch verformt und bildet so den Kerndurchmesser des Gewindes. Durch das Formen bilden sich an den Gewindespitzen (Kerndurchmesser) Ausformtaschen,
so genannte "Krallen".
Der zu bohrende Kerndurchmesser ist stark von dem Werkstückstoff, der Werkstückgeometrie (dünnwandige Teile) und der gewünschten Traglast des Gewindes abhängig.
Der gewünschte Ausformungsgrad des Gewindes sollte, wenn notwendig durch Versuche ermittelt werden.
(Die Kernlochgröße bestimmt den Ausformungsgrad).
Sie können Werkstückstoffe mit einer Bruchdehnung von 8 - 42% und einer Festigkeit von Rm 350 - 1120 N/mm2 problemlos Formen (furchen).
Diese Bohrungsarten können alle ohne Spanprobleme bis zu einer Gewindetiefe von 4xD bearbeitet werden.
Information
als PDF Datei.
Navigator für CLOU Trend Gewindeformer Typ D
aus
PM ( Pulverstahl )
Empfohlene Schnittgeschwindigkeiten:
Werkstoffgruppe |
Festigkeit
N/mm2 |
Vc Wert
M/min |
Automatenstahl |
< 700 |
20 - 60 |
Baustahl -
Einsatzstahl |
< 700 |
20 - 60 |
Kohlenstoffstahl |
< 1000 |
20 - 50 |
Stahl legiert |
< 850 |
20 - 50 |
Stahl legiert |
850 - 1100 |
10 - 20 |
Hochfester Stahl |
> 850 |
Versuch |
Rostfreier Stahl
geschwefelt |
< 850 |
15 - 40 |
Rostfreier Stahl
austenitisch |
< 850 |
15 - 30 |
Rostfreier Stahl,
ferritisch - martensitisch |
< 850 |
8 - 15 |
Rostfreier Stahl
ferritisch - martensitisch |
850 - 1100 |
8 - 15 |
Reinkupfer
(Elektrolytkupfer) |
< 400 |
15 - 40 |
Messing langspanend |
< 700 |
25 - 50 |
Aluminium unlegiert |
< 350 |
25 - 60 |
Aluminium legiert
< 1,5 % Si |
< 500 |
25 - 60 |
Aluminium legiert
> 1,5 % Si |
< 400 |
25 - 60 |
Beachten Sie bitte, dass Sie beim
Formen (Drücken) ca. den 3fachen
Leistungsbedarf (Drehmoment) gegenüber dem Gewindebohren benötigen. Dies bedeutet beim Einsatz von Gewindeschneidapparaten die Kapazität zu beachten.
Außerdem ist der geeignete Schmierstoff erforderlich.
Wir beraten Sie bei der Zerspanung.
Häufig kommt die Forderung zur
Toleranz 7H beim Gewinde Furchen.
Hier ist besonders die Toleranz für das Kernloch zu beachten.
Die Information als PDF
Datei.
Diese Werkzeuge finden Sie jetzt
auch in unserem online - shop
www.werkzeug-hitparade.de
Vorteile des Gewinde - Formen.
Unseren Katalog Gewindebohrer finden Sie hier als PDF Datei
(3MB)!
Zurück zur Seite technische
Informationen. Zum Produkt kommen Sie hier!
|