Fehler
|
eventuelle Ursache
|
Abhilfe
|
Das Gewinde wird zu groß!
|
Gewindebohrer überprüfen. (ist die Geometrie geeignet?)
Das Kernloch ist zu klein.
Kaltschweissungen am Gewindebohrer (Flanken).
Spanstauungen.
Kühlschmierung eventuell in der Zusammensetzung und (oder) der Zufuhr ungenügend.
|
Geeigneten Gewindebohrer für die Werkstoffgruppe wählen.
Bohrer Ø prüfen.
Emulsion überprüfen. Eventuell vaporisierten, oder beschichteten Gewindebohrer einsetzen.
Schnittgeschwindigkeit überprüfen und anpassen. Eventuell erhöhen.
Prüfen ob Formen wirtschaftlicher ist.
Für geeignete und ausreichende Kühlmittelzuführung sorgen.
|
Axial verschnittene Gewinde!
|
Der Gewindebohrer verschneidet das Gewinde.
|
Zu starke Zwangsführung. Ausgleichsfutter einsetzen. Sofort auf Zug programmieren. Mit geeigneten Maschinen über das CNC Programm steuern.
|
Das Gewinde ist zu eng!
|
Der Gewindebohrer schneidet nicht Steigungsgenau.
|
Zu starke Zwangsführung. Ausgleichsfutter einsetzen. Sofort auf Zug programmieren. Mit geeigneten Maschinen über das CNC Programm steuern.
Gewindebohrer Toleranz prüfen.
|
Unsaubere Gewindeoberfläche.
|
Die Schneidengeometrie ist ungeeignet.
Das Kernloch ist zu klein.
Die Schnittgeschwindigkeit ist ungeeignet.
Kaltschweissungen haben sich an den Flanken gebildet.
|
Geeigneten Gewindebohrer für die Werkstoffgruppe wählen.
Bohrer Ø prüfen.
Schnittgeschwindigkeit überprüfen und anpassen. Eventuell erhöhen.
Emulsion überprüfen. Eventuell vaporisierten, oder beschichteten Gewindebohrer einsetzen. Für geeignete und ausreichende Kühlmittelzuführung sorgen.
|
Standzeit des Gewindebohrers zu gering.
|
Verfestigung an der Wandung im Kernloch.
Schnittgeschwindigkeit ist zu hoch.
|
Bohrerschneide prüfen und eventuell austauschen.
den Vc Wert der Geometrie des Werkzeuges und dem Material anpassen.
|
Werkzeugausbrüche
|
Geometrie des Gewindebohrers ist ungeeignet.
Das Kernloch ist zu klein.
Überlastung der Anschnittzähne.
Auflaufen des Gewindebohrers auf Grund.
|
Den richtigen Gewindebohrer Typ wählen.
Den richtigen Bohrer Ø auswählen.
Längeren Gewindebohreranschnitt wählen.
Programmierte Tiefe überprüfen. Gewindeschneidfutter mit Rutschkupplung einsetzen.
|